
Andreas kennt und lebt seine Musik. Er verfügt über ein breites Wissen an Musik, kennt die Stimmungen die er mit der Musik erzeugen kann und weiss so, wann welcher Song ins Programm passt und mit welchen Liedern er die Stimmung noch weiter anheizen kann.
Andreas kann die Stimmung der Gäste lesen und spürt, welcher Song den Geschmack der tanzenden trifft.
Durch die Masse der Songs und des großen Musikwissens ist er auf jedes Musikgenre vorbereitet.
Genau das müssen wir herausfinden. Hier auf der Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich ein erstes Bild zu machen, sich die Referenzen und sich die Bewertungen von anderen Brautpaaren anzusehen.
Als nächsten Schritt empfehle ich aber unbedingt ein persönliches Treffen. Hier merkt man am besten ob man sich menschlich auf einer Welle bewegt, spricht über die musikalischen Vorstellungen und Geschmäcler, plant grob die Feier durch.
Wenn Sie nach diesem Gespräch ein gutes Gefühl haben und viele Fragen beantwortet sind und auch Andreas ein gutes Gefühl hat, dann ist Andreas wahrscheinlich der richtige DJ für Sie.
Andreas bezeichnet sich als 'Allround DJ'. Er bedient fast jedes Musikgenre. Seine langjährige Erfahrung sowie sein großes Wissen über Musik helfen Andreas dabei, Menschen und Stimmungen lesen zu können. Dadurch kann er die Musik einsetzen um Stimmungen zu erzeugen und Leute auf die Tanzfläche zu locken. Den Abend über bewegt sich Andreas durch zahlreiche Musikrichtungen.
Im Fokus steht immer der Musikgeschmack von Euch und Euren Gästen, nicht der Geschmack vom DJ.
Natürlich. Musikwünsche helfen Andreas als DJ sich schneller auf die Gesellschaft einzustellen. Daher ist der DJ immer dankbar für Wünsche.
Außerdem bekommt ihr als Brautpaar im Vorfeld einen Musik-Fragebogen, den ihr in aller Ruhe ausfüllen könnt. So könnt Ihr dem DJ schon vorher Euren Geschmack verraten und er kann sich besser auf die Feier vorbereiten.
Ja, ein persönliches Vorgespräch ist definitv Teil des Angebots. Andreas wünscht sich sogar ein solches Treffen im Vorfeld. So kann man sich kennen lernen, über Musikvorstellungen und den groben Ablauf der Feier reden. Bei einem solchen Gespräch kommen auch Fragen und Themen auf, die man sonst vielleicht vergessen würde. Außerdem kann man sich nach so einem Treffen beruhigt und entspannt auf die Feier freuen - beide Seiten :)
Manchmal ist der Weg einfach zu weit oder der Kalender beim Brautpaar zu voll, dann reicht zur Not auch ein ausführliches Telefonat.
Generell gilt: Je früher desto besser. Besonders die Samstage im Frühjahr und Sommer sind sehr begehrt und schnell weg. Möglich ist, auf jeden Fall schonmal unverbindlich zu reservieren. Dann bleibt Euch immer noch etwas Zeit zu überlegen aber der Termin ist auf jeden Fall schonmal für Euch geblockt.
Eine Anfrage lohnt sich aber auch bei kurzentschlossenen. Selbst wenn Andreas nicht mehr frei ist findet sich normalerweise schnell eine gute Alternative.
Kleine Ansagen und höfliche Moderationen übernimmt Andreas natürlich gern. Üblicherweise vor dem Hochzeitstanz stellt sich der DJ kurz vor, erläutert ein paar Details zum weiteren Ablauf und bittet das Brautpaar und die Gäste dann zum Hochzeitstanz. Auch andere kleinere Ansagen übernimmt Andreas natürlich gern. Jedoch ist Andreas kein Animateur oder Selbstdarsteller, der ständig Songs ansagt oder sogar mitsingt. Die Musik sollte für sich selbst stehen und genug Energie ausstrahlen.
ACHTUNG, das ist absolute Geschmachssache. Es gibt DJs die ganz hervorragend moderieren und animieren, das ist jedoch nicht der Stil von Andreas, da er die Eleganz in der zurückhaltung sieht.
Natürlich, allerdings ist es eine rein kostenfreie Vermittlung. Durch die Vermittlung von anderen Profis entsteht eine Win-Win situation, Andreas weiss mit wem er den Abend zusammenarbeitet und dass die Qualität obenauf ist, Ihr könnt von der Erfahrung profitieren und bezahlt nicht viel Geld für evtl minderwertige Dienstleister. In keinem Moment fließt aber Geld für eine Vermittlung.